
Ostern in Stein

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Stein
Wir laden weiterhin zum wöchentlichen Friedensgebet in die Martin-Luther-Kirche ein. Herzliche Einladung zum persönlichen Zusammenkommen, Beistehen, Stärken und Beten!
Wir laden ein zum Beten, Spenden und Demonstrieren.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte hier:
Aufruf zur Friedensdemo – Friedensdemo Ukraine
Spendenaufruf St. Jakobus – Spendenaufruf Ukraine
Auf YouTube finden Sie einen Mitschnitt der Redebeiträge der Demo unter https://www.youtube.com/watch?v=C_tnzJRGG0U
So lautet das Motto des Weltgebetstages, der von Frauen aus England, Wales und Nordirland geplant und verfasst wurde.
Wir laden herzlich Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder zum Gottesdienst am
Freitag, den 4.März um 19.00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche
ein.
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“
Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt.
Seien Sie also gerne mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gottesdienstgemeinde, in Stein wird er von Frauen aus allen vier Kirchengemeinden gestaltet.
Diakonin Claudia Müller-Rupprecht mit Team
Für manche Menschen ist derzeit ein Gottesdienst nur schwer möglich. Wir haben eine Alternative für Sie gefunden. Der Sender Bibel TV wird am Freitag, den 4. März um 19 Uhr einen 60-minütigen Gottesdienst ausstrahlen. Ebenfalls um 19 Uhr ist die Online-Premiere des Gottesdienstes auf dem YouTube-Kanal sowie auf der Facebook-Seite von www.weltgebetstag.de.
Im Rahmen der Möglichkeiten finden auch dieses Jahr wieder Veranstaltungen zur Marriage Week statt. Informationen dazu können Sie unter https://marriageweek-mittelfranken.jimdofree.com/ nachlesen.
Die Einzelheiten zu den Veranstaltungshinweisen finden Sie unter https://marriageweek-mittelfranken.jimdofree.com/veranstaltungen/
Wir möchten insbesondere auf den Auftritt von superzwei hinweisen.
„Traumfrau schon gefunden? Annerkannt und beliebt? Geldbeutel dick genug? Dann haben wir ja alles erreicht, oder? Was ist es, was trotzdem in uns seufzt, wünscht und sich sehnt? Das beliebte hessische Comedy-Duo superzwei (Jakob Friedrichs und Volker Schmidt-Bäumler) gestaltet einen humorvollen Gottesdienst zum Thema Sehnsucht und der Frage, was uns im Leben vorantreibt.
Die beiden christlichen Komiker bieten einen Gottesdienst der besonderen Art für Gläubige, Suchende und Kirchenfernstehende an. Mit ihrer unverwechselbaren und witzigen Art gestaltet superzwei diesen Gottesdienst. Garniert mit Comedy-Einlagen, Songs und einer originellen Predigt, übernehmen superzwei von der Begrüßung, über das gemeinsame Singen, bis zum Schluss-Segen die gesamte Gestaltung. Jakob Friedrichs und Volker Schmidt-Bäumler räumen dabei auch mit dem Vorurteil auf, der christliche Glaube sei bierernst und nur in sakralen Häppchen zu genießen. Und wer könnte für dafür geeigneter sein als ein Comedy-Duo, das seit über 30 Jahren die Kirche mit Humor verunsichert?!
Seit über 25 Jahren lebt die internationale Partnerschaft zwischen dem Evang.-Luth. Dekanat Fürth und dem Dekanat Siha in Tansania.
Menschen haben sich gegenseitig besucht, Projekte unterstützt, Schulhäuser gebaut und Gottesdienste gefeiert – mit Orgel und Liturgie und mit Tanz und Gesang.
An diesem Sonntag 6.2. um 10.15 Uhr feiern wir in Stein Martin Luther mit Pfarrerin Liza Silayo aus Tansania, mit Bildern und Berichten aus Siha,
Liedern und Gebeten auf Deutsch und Kisuaheli und mit Ansprache zum coolen Jesus zwischen ängstlichen Jüngern bei Sturm auf dem See: „Warum so furchtsam?“
Herzliche Einladung!